Mut zum Zauberwürfel – So bereiten wir uns auf Praktikanten vor

Mein Name ist Eva, ich bin 22 Jahre alt und im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zur Tischlerin bei VEDDER am Standort in Lüdinghausen.

Bereits vor Ausbildungsbeginn, noch vor der Bewerbungsphase, hatte ich die Chance bei VEDDER ein zweiwöchiges Betriebspraktikum zu absolvieren. In dieser Zeit habe ich alle Bereiche des Betriebs kennengelernt und bekam so erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und die vielseitigen Aufgaben eines Tischlers.
Auf Praktikanten ist VEDDER immer echt gut vorbereitet. Man bekommt am ersten Tag eine kurze Vorstellung des Unternehmens und einen Ablauf- bzw. Einsatzplan, den man während seiner Zeit hier selbstständig abarbeitet. Man weiß also jeden Tag genau wo und bei wem man sich melden kann und Aufgaben bekommt. Jeder Praktikant darf dann bspw. ein Schachbrett oder einen Teufelsknoten bauen. Das sind tolle kleine Übungen, die jeder leicht hinbekommt und so auch jeden Schritt vom Zuschnitt bis zur Oberflächenveredelung kennenlernt. Die selbstgefertigten Stücke darf man am Ende der Praktikumszeit als Andenken mitnehmen.
Da manche Praktikanten auch länger im Betrieb sind, haben wir uns Gedanken gemacht, was man sie, als Alternative zum schnell gemachten Schachbrett, bauen lassen könnte und stießen auf ein sog. Japanese Crystal Puzzle: Ein 3D-Holz-Puzzle bestehend aus 51 Einzelteilen, die im ersten Augenblick überhaupt nicht zusammen zu passen scheinen.
Leon, ein Auszubildender aus dem damals zweiten Lehrjahr, bekam die Aufgabe von seinem Paten. Er sollte sich über diese Art Puzzle genauer informieren und eine Stückliste und grobe Anleitung zum Bau eines solchen „Würfels“ schreiben. Besonders der Zusammenbau war etwas kniffelig, aber am Ende hatte er ein tolles Ergebnis. Da ich zu dieser Zeit im ersten Lehrjahr noch nicht soo viel Erfahrung in allen Bereichen gesammelt habe, war ich nun das perfekte „Versuchskaninchen“, ob Leons Anleitung und Vorlage auch für Laien gut verständlich und umsetzbar ist.
Ich habe den Würfel dann sofort zweimal in unterschiedlichen Dekoren gebaut. Der eine Würfel besteht komplett aus Nussbaum, der andere halb – halb aus Nussbaum und Ahorn. Das ist das Coole bei VEDDER, dass man ermutigt wird selbstständig zu arbeiten und sich dabei auch in verschiedene Richtungen ausprobieren kann. Gemäß unseres Leitbildes kann man ruhig einfach mal mutig sein – und das schon als Praktikant.

Du interessierst Dich für ein Praktikum als Tischler bzw. Schreiner? Dann bewirb Dich ganz einfach online – Wir freuen uns auf Dich!