Mein 1. Lehrjahr bei VEDDER – Rückblick

Mein Name ist Elena, ich bin 17 Jahre alt und mache gerade meine Ausbildung zur Industriekauffrau am Standort Haidlfing.

Nur noch eine Woche, dann habe ich schon mein 1. Lehrjahr bei VEDDER geschafft.
Der Wahnsinn, wie schnell die Zeit im Arbeitsleben verfliegt! Auf dieses letzte Jahr möchte ich mit euch noch einmal zurückblicken.

An meinem ersten Arbeitstag, am 01.09.2021, wurden alle neuen Azubis bei VEDDER herzlich begrüßt. Neben intensiver Einführung ins Unternehmen und in die Ausbildung, Sicherheitsunterweisungen, etc. bekamen wir auch schon unsere Paten zugewiesen. Meine Patin Julia absolviert ihre Ausbildung auch bei VEDDER. Sie ist allerdings schon im 2. Lehrjahr, das heißt, sie hat schon Erfahrung und kennt sich im Unternehmen besser aus. Sie konnte sich sehr gut in mich hineinversetzen und dank ihr fühlte ich mich schnell wohl.
Die Ausbildung zur Industriekauffrau ist sehr vielfältig, da ich viele Abteilungen im Unternehmen durchlaufe.

Meine erste Abteilung war die Allgemeine Verwaltung. Diese vier Wochen waren eine totale Bereicherung für mich. Neue Aufgaben, neue Kollegen und vieles mehr. Jedoch waren sie auch ziemlich anstrengend. Es war ein großer Umstieg von der Schule auf die Arbeit. Keine Ferien, sehr früh aufstehen und die Tage werden länger. Deshalb war ich nach der Arbeit immer sehr geschafft und ging früh schlafen. Danach ging´s in den Einkauf. Dort lebte ich mich schon etwas schneller ein und konnte meine Aufgaben auch selbstständiger erledigen. Nur beim Telefonieren mit Lieferanten war ich zu Beginn immer total nervös. Nach 2 Wochen im Qualitätsmanagement durfte ich sogar in die Fertigung zu unseren Schreinern.Ich hatte jeden Tag nach der Arbeit schmerzende Füße, weil ich das ständige Stehen natürlich nicht gewohnt war. Trotzdem war es sehr interessant auch mal die „andere Seite“ vom Unternehmen kennenzulernen. Ich durfte dann auch gleich in der Fertigung bleiben und war für 4 Wochen in der Logistik. Dort war es super. Pakete annehmen, Ware verpacken und mit den Kollegen aus dem Büro und der Fertigung in Verbindung stehen. Diese Abwechslung hat mir richtig Spaß gemacht. Nach 7 langen Monaten und nochmaligem Einsatz im Einkauf bin ich nun im Marketing.Wir kümmern uns um unser Intranet, unser Instagram-Profil und vieles mehr. Hier habe ich auch gerade die Aufgabe bekommen meine Erfahrungen bei Young Talents mit euch zu teilen. 😉

Neben den täglichen Aufgaben in meinen Abteilungen durfte ich viele andere Dinge miterleben. Von der Einladung, am jährlichen Schnitzkurs der Schreiner-Azubis mitzumachen, war ich natürlich nicht abgeneigt! Dieses Jahr hatten wir nach zweijähriger Corona-Pause auch wieder ein Sommerfest im VEDDER-Innenhof. Das Wetter war unglaublich und die Auswahl am Buffet rießig. Es war schön die Kollegen mal ganz privat außerhalb der Arbeit zu sehen. Und unser Azubiausflug steht dieses Jahr auch noch auf der Liste. Dort werden wir uns alle nochmal besser kennenlernen.

 

MEIN FAZIT

Meine Ausbildung bei VEDDER zu absolvieren war definitiv die richtige Entscheidung. Ich wurde sehr offen und herzlich ins Berufsleben aufgenommen und jeder hat immer ein offenes Ohr für dich. Je mehr Abteilungen ich durchlaufe und je länger ich im Unternehmen bin, desto selbstständiger werden Aufgaben erledigt und neue Herausforderungen gemeistert.